- OpenVPN auf Version 3.11.1 aktualisiert
- OpenSSL auf Version 3.4.1 aktualisiert
- Unterstützung für neue DNS-Serveroptionen hinzugefügt
- Weitere kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen ↗️ Neues Navigationserlebnis! ⭐️ Beliebte Fahrten neu gestaltet, mit Fehlerbehebungen für ihre Routen ? Fehlerbehebungen für Communities und die bevorstehende Challenge „May by Bike“! •Gruppenvideoanrufe mit bis zu 32 Personen tätigen •Gruppenanrufe mit einem Link teilen und ihnen beitreten •Fotos von Ihren Videoanrufen machen •Kritzeleien, Masken und lustige Effekte im Familienmodus ausprobieren (Anmeldung mit einem Google-Konto erforderlich) - Multitasking auf Mobilgeräten ermöglichen. - Berechnung der magnetischen Varianz auf magnetisches Modell 2025 aktualisiert. - Flughafendatenbank aktualisiert. - Sie können Quick Share jetzt direkt von der Startseite aus verwenden, um Dateien zu senden oder zu empfangen. Wird derzeit eingeführt. - Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen. - Sie können Quick Share jetzt direkt von der Startseite aus verwenden, um Dateien zu senden oder zu empfangen. Wird derzeit eingeführt. - Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen - Sie können Quick Share jetzt direkt von der Startseite aus verwenden, um Dateien zu senden oder zu empfangen. Wird derzeit eingeführt. - Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen. Änderungen in Patch 0.33.3: – Öffentliche benutzerdefinierte Lobbys wurden aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Private benutzerdefinierte Lobbys bleiben unverändert – Fehler beim fehlenden Audio behoben – Viele andere Fehlerbehebungen. Änderungen in Patch 0.33.3: – Öffentliche benutzerdefinierte Lobbys wurden aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Private benutzerdefinierte Lobbys bleiben unverändert – Fehler beim fehlenden Audio behoben – Viele andere Fehlerbehebungen. Mit der Pakenham Taxis-App können Sie Ihre Fahrt ganz einfach buchen, verfolgen und bezahlen. Mit wenigen Fingertipps können Sie: Ihren Fahrer anrufen Ihre Fahrt verfolgen Eine Schätzung Ihres Fahrpreises erhalten Die Zahlung verarbeiten Und nachdem Ihre Abholadresse bestätigt wurde, müssen Sie nur noch einmal tippen, um Ihre Fahrt zu buchen. Laden Sie also noch heute die Pakenham Taxis-App herunter, um Ihre Fahrt nach Ihren Wünschen zu buchen. – Fehlerbehebungen – Stabilitätsverbesserungen • Leistungstuning des Fahrzeugs (Motor, Turbo, Reifen, Bremsen) • Neues Tuning: Scheibentönung, Radsturz, Lackglanz • Inventarsystem des Spielers • Mechaniken zum Verkauf von Gegenständen • Mechaniken zum Geldtransfer • Wiederherstellung von Spielern nach dem Tod • Flex TV: Videos verifizierter Influencer • Neue Währung: Diamanten • HUD-Schnittstelle wurde aktualisiert • Hauptmenü-Schnittstelle wurde aktualisiert • Optimierung und Fehlerbehebung Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser In-App-Erlebnis für Sie verbessert haben.
– OpenVPN auf Version 3.11.0 aktualisiert
– OpenSSL auf Version 3.4.1 aktualisiert
– Unterstützung für neue DNS-Serveroptionen hinzugefügt
– Weitere kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
– Unterstützung für „Always-on VPN“
– Quick Tile zum Starten/Stoppen einer VPN-Verbindung
– Unterstützung für adaptive Symbole
– „Startoptionen“ für Android 10 und höhere Versionen hinzugefügt
– Ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, eine VPN-Verbindung herzustellen, wenn im Profil eine Route 127.0.0.53 festgelegt war
– Weitere kleinere Verbesserungen und Korrekturen
– Unterstützung für „Always-on VPN“
– Quick Tile zum Starten/Stoppen einer VPN-Verbindung
– Unterstützung für adaptive Symbole
– „Startoptionen“ für Android 10 und höhere Versionen hinzugefügt
– Ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, eine VPN-Verbindung herzustellen, wenn im Profil eine Route 127.0.0.53 festgelegt war
– Weitere kleinere Verbesserungen und Korrekturen
Änderungen von 3.3.0 zu 3.3.1:
- Aktualisierter Informationsaustausch für OpenVPN Cloud-Benutzer
Änderungen von 3.2.7 zu 3.3.0:
- Version auf 3.3.0 für Konsistenz mit anderen Plattformen erhöht. Keine funktionalen Änderungen.
Änderungen von 3.2.6 zu 3.2.7:
- OpenSSL auf 1.1.1n aktualisiert (Fix für CVE-2022-0778)
- Import mit Webauthentifizierung in einem Systembrowser hinzugefügt.
Änderungen von 3.2.5 zu 3.2.6:
- Web-Authentifizierungsablauf geändert, um einen externen Browser für die Authentifizierung zu verwenden
- Fehler beim Importieren von OpenVPN-Cloud-Profilen behoben Videosticker
Änderungen von 3.2.4 zu 3.2.5:
- Unterstützung für Deep Linking und Web-Authentifizierung mit System-Webbrowser
Änderungen von 3.2.3 zu 3.2.4:
- Kleinere Korrekturen für den Webauthentifizierungsfluss
Änderungen von 3.2.2 auf 3.2.3:
- Kleinere Änderungen für den Webauthentifizierungsfluss
Änderungen von 3.2.1 auf 3.2.2:
- Kleinere Bugfixes
Änderungen von 3.2.0 auf 3.2.1:
- Problem mit der Option 'mssfix' in behoben. ovpn-Profile
Änderungen von 3.1.1 auf 3.2.0:
- Umstellung von der MbedTLS-Bibliothek auf die OpenSSL-Bibliothek
- Unterstützung der TLS 1.3-Version
- Unterstützung der Signatur mit RSA-PSS-Signaturen während des TLS-Handshakes
- Aktualisierung der OpenVPN3-Bibliothek auf die Version 3.5.5
- Verbesserte Stabilität und Leistung
Änderungen von 3.2.1 bis 3.2.2:
- Kleinere Bugfixes
Änderungen von 3.2.0 auf 3.2.1:
- Problem mit der Option 'mssfix' in .ovpn-Profilen behoben
Änderungen von 3.1.1 auf 3.2.0:
- Umstellung von der MbedTLS-Bibliothek auf die OpenSSL-Bibliothek
- Unterstützung der TLS 1.3-Version
- Unterstützt das Signieren mit RSA-PSS-Signaturen während des TLS-Handshakes
- Aktualisierung der OpenVPN3-Bibliothek auf die Version 3.5.5
- Verbesserte Stabilität und Leistung
Änderungen von 3.1.0 auf 3.1.1:
- MbedTLS-Update auf 2.7.13 einschließlich Fix für CVE-2019-18222.
Änderungen von 3.0.7 auf 3.1.0:
- Neuer Profilimportablauf mit WebAuth-Unterstützung und "Nach dem Import verbinden" -Funktion
- Verbesserte Stabilität der VPN-Verbindung, wenn sich die Anwendung im Hintergrund befindet
- App-Benachrichtigung hinzugefügt, falls die VPN-Verbindung bestand
Änderungen von 3.0.5 auf 3.0.7:
- Die Unterstützung des MD5-Algorithmus wurde eingestellt, da er unsicher ist
- Die Tunnelkomprimierung ist standardmäßig deaktiviert (kann in den App-Einstellungen aktiviert werden).
- Der Abschnitt "Privater Tunnel" wurde entfernt.
- Unterstützung der 64-Bit-Architektur.
- Dunkles Thema
hinzugefügt. - Unterstützung für TalkBack hinzugefügt.
- Verbesserte Akkunutzung durch Reduzierung der Häufigkeit der Geschwindigkeitsstatistiken von 1 auf 10 Sekunden
- Feste Verbindung mit statischer Challenge-Antwort
- Feste Proxy-Basisauthentifizierung
- Feste Einstellung des AES-CBC-Verschlüsselungsalgorithmus
Änderungen von 3.0.4 zu 3.0.5:
* (Hotfix) aktualisiert Proxy-Liste Bundle zu beheben "kann nicht einloggen" Probleme
* Refaktor der adaptiven Logik von PT
* PT hat die Anmeldung abgebrochen
* PT-Symbol geändert
* Die Verbindung wurde beim Ändern der Zeitüberschreitung entfernt
* Bugfixes für UI, Logs, Shortcuts, Timeouts und Zertifikatssperren
Änderungen von 3.0.3 zu 3.0.4:
* PT OBFS beheben
* PT hinzugefügt, loggen Sie sich nicht bei der Zurück-Taste aus
* feste .ovpn Dateizuordnung
* hinzugefügt minimiere App beim Trennen der Verknüpfungsfunktion
* hinzugefügt Pause / Lebenslauf und löschen Sie die Log-Funktion
* Einige Korrekturen mit Protokollen und Verknüpfungen
Änderungen von 3.0.2 zu 3.0.3: * Absturz während der PT-Anmeldung behoben * Zugriff auf Einstellungen vom PT-Anmeldebildschirm hinzugefügt * Informationen zum PT Protokoll / Port hinzugefügt * Autologin auf Lesezeichen * Import von SD-Karte * Integration mit externen Apps (Dateizuordnungen) * Problem mit der Standardauthentifizierung behoben * Verschiedene Migrationskorrekturen
Änderungen von 3.0.1 zu 3.0.2: * Migrationskorrekturen * Proxy-Standardauthentifizierung behoben * OnePlus-Geräte spezifische Korrekturen * Die Option "Nicht mehr anzeigen" für das Verbindungsmodal wurde hinzugefügt * App zuletzt verwendeten Profil öffnen * Sortierung von Profilen Änderungen von 3.0.0 zu 3.0.1: * Fix für PT-Login zum Blockieren * Schaltfläche Share im Log-Bildschirm hinzugefügt * 2FA-Korrekturen * Label-Fix für OnePlus-Geräte * geänderte PT sub abgelaufene Fehlermeldung * tcp Verbindung reparieren * tls handshake fix * Optionen hinzugefügt, um Schlüssel Passphrase / vpn Passwort nicht zu speichern
Änderungen von 3.0.0-820 zu 3.0.0-870: * mehr Crash-Fixes * Fix für die Trennung nach dem Aufwachen aus dem Schlaf Änderungen von 3.0.0-704 zu 3.0.0-820: * Problem mit VPN-Pause behoben, wenn das Netzwerk nicht verfügbar ist * Abstürze behoben * Verknüpfung zur Verbindungstrennung hinzugefügt * Eingabeaufforderung beim Beenden von PT hinzugefügt * Profile und Einstellungen bleiben beim Update erhalten * Problem mit fester Wiederverbindung bei 3g-> WLAN-Switch behoben Änderungen von 1.1.27 zu 3.0.0-704: * Ersetzte die UI-Ebene durch eine neue UI, die auf Native React basiert * Vollständig aktualisierte Profilverwaltung
Änderungen von 1.1.26 zu 1.1.27: * aktualisiertes PrivateTunnel-Symbol im Hauptbildschirm * Falsche Positives wurden behoben, MD5 Warning Popup wird ausgelöst Änderungen von 1.1.25 zu 1.1.26: * Benachrichtigungssymbol wurde auf monochromes Design geändert * bei der Verbindung zum Server wurde eine Warnmeldung hinzugefügt, die MD5 zum Signieren verwendet Zertifikat Änderungen von 1.1.24 zu 1.1.25: * Knopf hinzugefügt, um die Verbindung mit Zertifikaten abzulehnen, die mit MD5 signiert sind (standardmäßig aktiviert) * Knopf hinzugefügt, um zum dunklen Thema zu wechseln * Absturz beim Drücken der 'Zurück'-Schaltfläche im Dateidialog behoben
Änderungen von 1.1.25 auf 1.1.26 * Benachrichtigungssymbol wurde auf monochromes Design geändert * bei der Verbindung zum Server wurde eine Warnmeldung hinzugefügt, die MD5 zum Signieren verwendet Zertifikat Änderungen von 1.1.24 zu 1.1.25: * Knopf hinzugefügt, um die Verbindung mit Zertifikaten abzulehnen, die mit MD5 signiert sind (standardmäßig aktiviert) * Knopf hinzugefügt, um zum dunklen Thema zu wechseln * Absturz beim Drücken der 'Zurück'-Schaltfläche im Dateidialog behoben
Änderungen von 1.1.24 zu 1.1.25: * Knopf hinzugefügt, um die Verbindung mit Zertifikaten abzulehnen, die mit MD5 signiert sind (standardmäßig aktiviert) * Knopf hinzugefügt, um zum dunklen Thema zu wechseln * Absturz beim Drücken der 'Zurück'-Schaltfläche im Dateidialog behoben Änderungen von 1.1.23 zu 1.1.24: * Entsperren Sie die Zertifikatsüberprüfung in mbedTLS, damit Zertifikate mit gebrochenem Datumsformat eine Verbindung herstellen können * Reaktivierter veralteter und unsicherer MD5-Signaturalgorithmus. Support für md5 wird offiziell am 31. April 2018 gekündigt
Versionshinweise für Build 1.1.1.17 (seit 1.1.16): * Aktualisiert mbedTLS (früher PolarSSL) zu 1.3.16 * Verschiedene OpenVPN Core 3-Updates Vollständiges Changelog verfügbar unter: http://openvpn.net/index.php/component/content/article/119-faq-openvpn-client/533-connect-android-release-notes.html